Direkt gegenüber vom Neanderthal-Museum ist ein Steinzeitspielplatz, ein echtes Highlight. Hier können Kinder sich austoben, klettern und in die Welt des Neandertalers eintauchen.
Ein Steinzeitspielplatz wie in der Urzeit
Die Klettergerüste auf dem Abenteuer-Spielplatz sind optisch in der Zeit des Neandertalers gestaltet. Mit Treibholzlandschaften und Zitterbalken ist für die Jüngsten ein spannendes Abenteuer garantiert. Die Gestaltung versetzt Kinder direkt in die Steinzeit. Hier kannst du fantasievoll spielen.
Was dich erwartet: Ein besonderes Spielplatz-Erlebnis im Neandertal
Der Steinzeitspielplatz ist kein gewöhnlicher Spielplatz – er ist thematisch gestaltet wie ein Abenteuer aus der Urzeit.
Das Herzstück: Ein großes Klettergerüst aus Holzpfählen, mit Seilen, Rutsche und Netzstruktur – perfekt zum Klettern und Hangeln. Besonders spannend: In einer Höhle kannst du Höhlenmalereien entdecken und dich wie echte Neandertaler fühlen.
Für die Kleineren gibt es einen separaten Bereich mit wackeligen Zitterbalken und einer fantasievollen Treibholzlandschaft – ideal zum Balancieren und Erkunden.
Warum sich ein Besuch lohnt:
- Der Spielplatz ist kostenlos zugänglich
-
Er liegt direkt beim Neanderthal Museum – perfekt kombinierbar
-
Wunderschöne Natur drumherum: Spazierwege, Wiesen, das Tal
-
Viele Sitzmöglichkeiten für Eltern
-
Ein Ort, an dem Spiel, Lernen und Bewegung natürlich ineinanderfließen
FAQ Steinzeitspielplatz Neanderthal
Ist der Spielplatz für alle Altersgruppen geeignet?
Ja, besonders für Kinder von 3 bis etwa 10 Jahren – es gibt Bereiche für Kleine und Größere.
Kann man dort parken?
Ja, direkt am Neanderthal Museum gibt es ausreichend Parkplätze.
Ist der Spielplatz kostenlos?
Ja, der Zugang ist frei und jederzeit möglich.
Braucht man Eintritt fürs Museum, um den Spielplatz zu nutzen?
Nein, der Spielplatz ist unabhängig vom Museum zugänglich.
Kann man hier auch picknicken?
Ja, es gibt Bänke und Wiesenflächen, perfekt für eine Pause. Zudem befindet sich in der Nähe auch eine Gastronomie.
Was kann ich im Neanderthal unternehmen
- Neanderthaler Kunstweg MenschenSpuren Wanderweg vom Neanderthal Museum zum Eiszeit-Wildgehege.
- Neanderthal Museum Museum über das Leben der Neandertaler und die Entstehung der Erde.
- Eiszeit-Wildgehege Neanderthal Tiere aus der Evolutions-Steinzeit
Fazit: Spielplatz mit Wow-Effekt – kostenlos & voller Fantasie
Ein Muss für Familien mit Kindern: Der Steinzeitspielplatz bietet Action, Spaß und Wissenswertes in einem. Perfekt für spontane Ausflüge, direkt kombinierbar mit einem Besuch im Neanderthal Museum oder einem Spaziergang im Tal. Geheimtipp für aktive Familien!
Informationen
Adresse.
Steinzeitspielplatz am Neanderthal-Museum
Talstraße 300
40822 Mettmann
Steinzeit-Abenteuerspielplatz Route planen
Wissenswert.
Der Steinzeit-Abenteuerspielplatz ist kostenlos, frei zugänglich und nicht mit einem Museumsbesuch verbunden. Ab und zu sind auch Jugendgruppen und Schulklassen auf dem Spielplatz.