Ketteler Hof – Freizeitpark für Kleinkinder. Statt greller Fahrgeschäfte findest du hier über 100 liebevoll gestaltete Spielstationen – ein Paradies für Kinder von -12 Jahren. Dazu gibt’s Tiere, Wasserabenteuer, Picknickplätze und eine Indoorhalle für Schlechtwetter-Tage.
Ketteler Hof erleben – Ein Wochenende voller Spiel, Spaß und Natur
Der Ketteler Hof ist mehr als ein Tagesausflug. Er ist ein durchdachter, naturnaher Erlebnisort für Familien, die Zeit miteinander verbringen wollen – mit echten Aktivitäten, nicht nur Entertainment. Die Kombination aus riesigem Outdoor-Spielpark und wetterunabhängiger Indoorwelt macht ihn zu einem der besten Freizeitparks für Kleinkinder in NRW.
Hier kannst du locker ein Wochenende verbringen – und wenn du in der Nähe wohnst, lohnt sich sogar eine Saison- oder Jahreskarte.
Das erwartet dich im Ketteler Hof
-
Kletterlandschaften, Abenteuerpfade, Baumhäuser
-
Wasser- und Matschwelten (Badesachen mitnehmen!)
-
Naturrodelbahn – auch im Sommer ein Hit
-
Indoor-Spielhalle mit Themenwelten
-
Streichelzoo und Naturpfad zum Forschen
-
Gastronomiebereiche & Picknickstellen
-
Mehr als 100 Spielstationen auf einem riesigen Gelände
Tipp: Der Ketteler Hof ist ein Ort, an dem Du locker einen ganzen Tag verbringen kannst – ohne dass Langeweile aufkommt. Und ja: Ein Wochenende ist nicht übertrieben! Im Gegenteil: Bei dem Angebot und der Umgebung lohnt sich ein kleiner Kurzurlaub.
Highlights im Ketteler Hof
Über 100 Spielstationen – der Traum jedes Kindes
Hier wird nicht „bespaßt“, sondern erlebt: Ob Klettergerüste, Hängebrücken, Rutschen oder Balancierpfade – die Bewegungsvielfalt ist riesig. Ideal für Kinder, die ihre Welt aktiv entdecken wollen.
Tipp: Bequeme Kleidung und Wechselshirt einpacken. Du wirst froh sein, denn Bewegung und Matsch gehören hier zum Programm.
Riesiger Wasserspielplatz – Abkühlung garantiert
Wasser marsch! Staudämme bauen, über Wasserstraßen rennen, durch Kanäle springen – der Wasserspielplatz ist ein echtes Sommer-Highlight. Der Wasserspielplatz im Ketteler Hof ist kein kleines Planschbecken – hier wartet ein echtes Wasserabenteuer. Kinder können sich komplett nass machen. Perfekt für Sommertage!
Unbedingt Badesachen und Handtuch mitbringen. Und vielleicht ein zweites Outfit, denn trocken bleibt hier keiner lange.
Naturrodelbahn – ganzjähriger Fahrspaß
Rodeln im Sommer? Ja! Im Ketteler Hof düsen Kinder (und mutige Eltern) auf Schlitten die Naturrodelbahn hinab. Die Bahn ist clever in die Landschaft integriert und sorgt für ordentlich Adrenalin – ganz ohne Strom oder Technik.
Die Sommerrodelbahn ist sicher, schnell und macht riesigen Spaß – perfekt für Kinder, die Geschwindigkeit lieben, aber noch zu klein für klassische Freizeitpark-Action sind. Ein echter Geheimtipp für kleine Adrenalin-Fans
Indoor-Spielhalle – Auch bei Regen ein Volltreffer
Schlechtes Wetter? Kein Problem. Die Indoorhalle im Ketteler Hof ist thematisch gestaltet und voller kreativer Spielideen. Reisen durch den Dschungel, Arktis, Märchenland oder Weltraum machen Lust auf Entdeckung. Klettern, rutschen, balancieren, springen – alles geht, nur eben überdacht.
Während die Kids toben, kannst du im Café entspannen und dir den Regen einfach wegdenken.
Streichelzoo – Lernen mit allen Sinnen.
Im Streichelzoo des Ketteler Hofs wird es ruhig und herzlich. Ziegen, Schafe und andere tierische Bewohner freuen sich über Streicheleinheiten.
Direkt daneben: der Naturerlebnispfad. Hier heißt es: sehen, fühlen, riechen, tasten, lauschen. Die Kinder entdecken spielerisch den Wald. So einfach kann Lernen sein, wenn man Spaß dabei hat.
Fun Fact: Kinder, die mit allen Sinnen lernen, behalten Inhalte besser. Genau das macht der Naturpfad möglich.
Gastrobereiche & Picknickstellen – Pause machen nach deinem Geschmack
Pommes, Burger oder Brotdose? Im Ketteler Hof ist beides möglich. Es gibt großzügige Picknickplätze unter Bäumen, viele schattige Sitzgelegenheiten und Gastronomiebereiche mit warmem Essen, Snacks und Getränken.
Tipp für Familien: Kühlbox, Snacks und Wasser einpacken – und dann in aller Ruhe dort essen, wo’s am schönsten ist. Im Schatten, mit Blick aufs Abenteuer.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Ketteler Hof
Gibt es Wochenend- oder Mehrtageskarten?
Es gibt Tages-, Saison- und Jahreskarten. Wer mehr als einmal kommt – etwa bei Urlaub in der Nähe – spart mit der Saisonkarte richtig. Vom Angebot kannst du problemlos zwei oder mehr Tage dort verbringen – der Park ist groß und mehrere Besuche lohnen sich.
Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe?
Ja! Ganz in der Nähe ist Haltern am See – perfekt für ein abwechslungsreiches Familien-Wochenende. Hier gibt familienfreundliche Hotel oder Ferienwohnungen
Was gibt’s noch in der Umgebung zu entdecken?
Haltern am See selbst ist ein hübscher kleiner Ort mit Seepromenade, Bootstouren und Radwegen. Ideal zum Entspannen nach einem aktiven Tag. Auch das Freizeitbad, der Kletterwald-Haltern oder das Römermuseum sind perfekte Ziele für den zweiten oder dritten Tag.
Ist der Park für Kleinkinder geeignet?
Ja, absolut! Viele Spielbereiche sind speziell für Kinder ab 2 Jahren gestaltet – sicher, liebevoll und pädagogisch wertvoll, inklusive Sandbereiche, sichere Kletterelemente und ruhige Ecken.
Fazit: Natur, Abenteuer und Familienzeit pur – gönn dir ein Wochenende im Ketteler Hof
Der Ketteler Hof ist ein „Da-bleiben-wir-noch-ein-bisschen“-Ausflug – einer, bei dem aus einem Tag ganz schnell ein ganzes Wochenende wird.
Wer richtig auftanken will, plant mindestens zwei Tage ein. Mit Übernachtung, Seeblick und einem zweiten Tag wird daraus ein echtes Abenteuer für die ganze Familie. Also: Sachen packen, Tickets sichern und los ins Grüne!
Informationen
Adresse
Ketteler Hof
Rekener Straße 234
45721 Haltern am See
Telefon 0 23 64 - 67 10
www.kettelerhof.de
Wichtig. Tickets nur im OnlineShop. Vor Ort kein Verkauf
Öffnungszeiten
Sommer. April bis Oktober
9.00 – 18.00 Uhr
Winter. 1. November-März
Nur Indoorspielhalle geöffnet