Im Hochseilgarten K1 wartet mehr als nur Klettern – hier stellst du Mut, Teamgeist und Konzentration spielerisch auf die Probe. Ob Anfänger oder Profi, Kind oder Erwachsener: Dank moderner Sicherungssysteme bist du immer bestens geschützt und kannst dich voll aufs Erlebnis konzentrieren. Kein Vorwissen nötig – einfach kommen, auspowern und Spaß haben! Neugierig, welche Parcours dich erwarten? Dann lies weiter und entdecke das Kletterabenteuer für die ganze Familie.

Die Parcours im Hochseilgarten K1: Für jedes Alter und jedes Level

Ob groß oder klein, Anfänger oder Kletterprofi – im Hochseilgarten K1 findet jeder den passenden Parcours. Hier ein Überblick:

Einsteiger-Parcours (ab 130 cm & 6 Jahren)

Perfekt für alle, die sich langsam herantasten wollen: Auf 11 spannenden Elementen geht’s in 3 bis 4 Metern Höhe über Netze, Lianen, Hängebrücken und den Chaplin-Walk. Balance und Mut werden hier spielerisch trainiert – und auch die Kleinen fühlen sich ganz groß.

Abenteuer-Parcours (ab 130 cm & 6 Jahren)

15 abwechslungsreiche Elemente warten auf mutige Abenteurer. Highlight: Vier rasante Seilrutschen, die dich quer übers Gelände tragen. Danach heißt es: Pfähle erklimmen, Lianenbrücken bezwingen und das Förderband meistern – Indiana-Jones-Feeling garantiert!

Freaky-Parcours (ab 130 cm & 6 Jahren)

Hier wird’s verrückt! Auf 15 Elementen in 4 bis 10 Metern Höhe erwarten dich ein fliegendes Pferd, eine Tellerrutsche und sogar ein Glockenspiel. Ideal für alle, die den besonderen Kick suchen – oder Freaks werden wollen.

Akrobaten-Parcours (ab 130 cm & 10 Jahren)

Bist du bereit für den nächsten Level? Auf 16 Elementen in 4 bis 12 Metern Höhe testen Skateboard, Wippe, Reifenpfad und eine frei schwebende Kletterwand deine Akrobatik-Künste. Hier ist Körperbeherrschung gefragt!

Profi-Parcours (ab 160 cm & 12 Jahren)

Nichts für schwache Nerven: 13 anspruchsvolle Elemente in bis zu 13 Metern Höhe. Ein steiler Aufstieg, Tarzansprung und schwingende Pfähle zeigen dir schnell, wo’s langgeht. Wer diesen Parcours meistert, darf sich zurecht Profi nennen.

Seilrutschen-Parcours (ab 130 cm & 6 Jahren)

Sechs spektakuläre Seilrutschen in bis zu 12 Metern Höhe – hier fliegst du wie Superman durch die Baumwipfel. Der freie Blick übers Gelände ist unbezahlbar. Achtung: Nach einem Durchgang willst du garantiert nochmal los!

Kinder-Parcours „Zwerge werden Riesen“ (ab ca. 3 Jahren & bis 140 cm)

In 1,50 Meter Höhe geht’s für die Kleinsten über Reifenbrücke, Zick-Zack-Balken und fliegende Teller. 11 knifflige, aber kindgerechte Elemente sorgen für jede Menge Spaß und Selbstvertrauen.

Mini-Parcours „Spaß für die Kleinsten“ (ab ca. 3 Jahren & bis 140 cm)

8 leichte Elemente warten hier auf die jüngsten Abenteurer. Schwebebalken, Dschungelbrücke und Elefantenseil – alles in niedriger Höhe und absolut sicher. So haben auch die Jüngsten ein echtes Klettererlebnis.

Kindergeburtstage

Feiere einen unvergesslichen Kindergeburtstag im Hochseilgarten K1! Mit Schatzsuche, Teamtraining und viel Outdoor-Action wird der Geburtstag zu einem besonderen Erlebnis, das die Kinder so schnell nicht vergessen werden.

Sicherheit steht bei uns an erster Stelle – du kletterst, wir kümmern uns um den Rest!

Bevor du bei uns in die Höhe gehst, bekommst du alles an die Hand: professionelle Einweisung, die komplette Kletterausrüstung mit top-moderne Sicherungssysteme. Du kannst dich voll aufs Abenteuer konzentrieren – wir sorgen dafür, dass du jederzeit sicher unterwegs bist.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Ist der Hochseilgarten sicher?

Ja, der Hochseilgarten K1 verfügt über perfekte Sicherungssysteme, die das Klettern völlig ungefährlich machen. Vor Ort erhältst du eine Einweisung und die nötige Ausrüstung, um sicher zu klettern.

Brauche ich Vorkenntnisse, um im Hochseilgarten K1 zu klettern?

Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine durchschnittliche Fitness reicht aus, und alles Weitere wird dir vor Ort vermittelt.

Gibt es im Hochseilgarten K1 eine Aufsicht?

Ja, unsere erfahrenen Hochseilgartentrainer sind immer vor Ort. Sie überwachen die Parcours, sorgen für einen reibungslosen Ablauf und stehen dir bei Fragen jederzeit zur Seite. Vor Beginn bekommst du außerdem eine ausführliche Einführung in die Sicherungstechnik.

Welche Ausrüstung benötige ich für den Hochseilgarten?

Die gesamte notwendige Ausrüstung wird dir im Hochseilgarten K1 zur Verfügung gestellt. Du solltest bequeme Kleidung und festes Schuhwerk tragen.

Gibt es Altersbeschränkungen für die Parcours?

Ja, der Kinder-Parcours ist für Kinder ab 3 Jahren und bis zu einer Mindestkörpergröße von 1,40 m. Ab 6 Jahren können Kinder in Begleitung auf die höheren Parcours.

Kann ich meinen Kindergeburtstag im Hochseilgarten K1 feiern?

Ja, der Hochseilgarten K1 bietet spezielle Programme für Kindergeburtstage, inklusive Schatzsuche, Teamtraining und viel Outdoor-Action.

Muss ich für den Hochseilgarten K1 vorher reservieren?

Ja, eine vorherige Reservierung ist unbedingt empfohlen! Egal ob du alleine, mit deiner Familie oder in einer Kleingruppe kommst – buche dein Ticket am besten online, um Wartezeiten zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.

Raus aus der Stadt – rein ins Abenteuer: Der Hochseilgarten K1 vor den Toren Kölns

Du brauchst eine Auszeit vom Trubel? Dann ab ins Grüne! Nur wenige Minuten von Köln entfernt erlebst Kletterspaß im Hochseilgarten K1 mitten im Bergischen Land. Egal ob Familienausflug oder Teamevent: Bei uns findest du die perfekte Mischung aus Natur, sportlicher Herausforderung und echtem Abenteuer. Also, raus aus der Stadt und hoch hinaus – in die Bäume.

Fazit: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Der Hochseilgarten K1 ist der perfekte Ort für ein spannendes Outdoor-Abenteuer. Mit sicheren Parcours für alle Altersgruppen und einem speziellen Programm für Kindergeburtstage bietet er Spaß und Herausforderungen für die ganze Familie. Also, pack deine Familie und Freunde ein und erlebe das ultimative Kletterabenteuer im Hochseilgarten K1!

 


Informationen

Adresse.
Hochseilgarten K1 Kramerhof
Schallemicher Straße 40
51519 Odenthal
Telefon 02207 – 8471440
www.hochseilgarten-k1.de 

Öffnungszeiten im Sommer.
Samstag und Sonntag
10.00 – 18.30 Uhr
bei schlechtem Wetter geschlossen
Gruppen bitte reservieren, individuelle Termine auch im Winter möglich (Schneeklettern),  festes Schuhwerk (Turnschuhe, Trekkingschuhe) und lange Hosen empfehlenswert, Hunde anleinen.

Tags
KletternOdenthalOutdoor

Das könnte dich auch interessieren

Klettern in Wuppertal: Das DAV Kletterzentrum Wupperwände – Spaß für die ganze Familie!
Klettergarten Birkenberg: Das ultimative Abenteuer für die ganze Familie!

Highlights

Geheimtipps für Familien