Kunstweg MenschenSpuren: Skulpturenpfad im Neandertal

©

Der Kunstweg „MenschenSpuren“ im Neandertal ist ein faszinierender Wanderweg, der Kunst und Natur auf eindrucksvolle Weise miteinander verbindet. Entlang des Pfades, der vom Neanderthal Museum zum Eiszeit-Wildgehege führt, begegnen dir zehn beeindruckende Kunstwerke, die eine künstlerische Auseinandersetzung von Mensch und Natur thematisieren.

Die Skulpturen am Kunstweg MenschenSpuren

Die Kunstwerke entlang des 1.200 Meter langen Skulpturenpfads laden zur Selbstreflexion ein und bieten eine neue Betrachtungsweise der Natur. Hier sind einige der bemerkenswerten Werke, die du auf deinem Weg entdecken kannst:

  • „Woher – wohin“ von Volker Friedrich Martin: Eine Skulptur, die die Reise des Menschen symbolisiert.
  • „The man who never ceased to grow“ von Zadok Ben-David: Silhouetten von Neandertalern aus Stahlplatten.
  • „Bugatti Bench“ von Ian Hamilton Finlay: Eine kunstvolle Bank zum Verweilen.
  • „Neandertal-Hecke“ von Giuseppe Pennone: Eine lebende Skulptur, die Natur und Kunst vereint.
  • „Calx“ von Klaus Simon: Eine beeindruckende Bronzespirale.
  • „Being“ von Antony Gormley: Eine Gusseisenfigur, die in der Düssel steht.
  • „Seele“ von Jaume Pensa: Ein Fragezeichen, das zum Nachdenken anregt.
  • „Mutant“ von Magdalena Abakanowicz: Eine Tierfigur ohne Augen und Gesicht.
  • „Memoria Mundt“ von Anne und Patrick Poirier: Ein Pfeil und ein Gehirn, die die Erinnerung symbolisieren.

Leider sind nicht mehr alle Kunstwerke vorhanden, da einige Opfer von Vandalismus wurden. Trotzdem bleibt der Skulpturenpfad eine lohnenswerte und inspirierende Wanderung.

 


Informationen

Adresse.
Neanderthal Museum
Talstraße 300
40822 Mettmann
Telefon 02104-9797-0
www.neanderthal.de/kunstweg

Skulpturenpfad (1.200 m) frei zugänglich, kostenfrei, Kopfhörer für Skulpturen-Interviews gibts an der Kasse des Neanderthal Museum, www.nrw-skulptur.de

Tags
MettmannOutdoorSkulpturen

Das könnte dich auch interessieren

Einzigartige Stadtbesichtigung Wuppertal – wie du sie garantiert noch nie erlebt hast
Waldkletterpark Velbert: Erlebe den ultimativen Adrenalinkick

Highlights

Geheimtipps für Familien