In der Phänomenta Lüdenscheid ist „Anfassen ausdrücklich erlaubt“. Hier kannst du alles anfassen und selbst aktiv werden: Einen Knopf drücken, eine Kurbel drehen, eine Kugel anstoßen – hier erlebst du spielerisch physikalische Phänomene wie Schwerkraft, Elektrizität und Magnetismus. Dieses Erlebnismuseum für Kinder bringt dir Wissenschaft auf lebendige und spannende Weise näher.
Ein Erlebnis-Museum für Kinder
Wie geht Schwerkraft? In der Phänomenta Lüdenscheid wird dieses Phänomen spielerisch erlebbar. Die Physik folgt eigenen Theorien. Mit vielen verschiedenen Bausteinen und Schienen kannst du eine Kugelbahn planen, ausprobieren und so den physikalischen Gesetzen auf die Spur kommen. Vorgegebene Aufgaben und Baupläne erleichtern den Einstieg. Dank der physikalischen Kräfte flitzen die Kugeln auf unterschiedlichen Ebenen ins Ziel.
Technik verblüffend einfach
Die faszinierende Welt der Naturwissenschaften, Technik und Informatik ist in der Phänomenta Lüdenscheid einfach verblüffend – und dabei verblüffend einfach. Mit 200 Stationen in zehn Themenfeldern zum Ausprobieren gibt es für jedes Alter etwas zu entdecken. Alles nach dem Motto: Forschen x Neugier = Spaß²!
Experimentieren wie ein Wissenschaftler
In den Versuchslaboren der Phänomenta Lüdenscheid kannst du dich wie ein echter Wissenschaftler fühlen. Zieh dir einen Laborkittel und eine Schutzbrille an, und begib dich an ein Mikroskop, um die Welt des Winzigen zu erforschen. Hier kannst du verschiedene chemische und physikalische Versuche durchführen. Mische Zutaten, beobachte Reaktionen und entdecke die Geheimnisse der Wissenschaft. Diese interaktive Erfahrung macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch das Verständnis für wissenschaftliche Prozesse und das Interesse an Naturwissenschaften.
Der Phänomenta-Turm
Der 75 Meter hohe Phänomenta-Turm hat es in sich. Hier befindet sich das größte Kaleidoskop Europas sowie ein Foucault’sches Pendel, mit dem die Erdrotation nachgewiesen werden kann. Zudem siehst du dort, auf einer 360° Leinwand, das Live-Panoramabild der Umgebung.
Besondere Highlights
Die Sonderstationen sind besondere Highlights und kosten extra. In der Spin Station dreht sich einfach alles. Im Astronautentrainer wirst du schnell zum Raumfahrer oder entdeckst im Laserlabyrinth dein Talent zum Geheimagenten. Alle Sinne werden im stockdunklen Tasten herausgefordert. Große Begeisterung löst das VR-Birdly aus, wenn du wie ein Vogel über die Skyline New Yorks fliegen kannst und buchstäblich in die virtuelle Welt abtauchst. Eine kleine Überraschung gibt’s beim Interaktiven Aquarium: Die zuvor selbst bunt ausgemalten Fische, Seepferdchen und Quallen schwimmen im digitalen Wasser.
Klassenzimmer on Tour: Der besondere Schulausflug
Die Phänomenta Lüdenscheid ist nicht nur ein tolles Ziel für Familien, sondern auch ein ideales Ausflugsziel für Schulklassen. Mit dem Programm „Klassenzimmer on Tour“ bietet die Phänomenta eine einzigartige, außerschulische Lernumgebung, die Kopf, Herz und Verstand gleichermaßen anspricht.
MINT zum Mitmachen: Schulklassen erleben hier praxisnahe MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zum Anfassen. Die Schüler können an interaktiven Stationen experimentieren und entdecken, wie spannend Wissenschaft sein kann. Die speziell entwickelten Schulprogramme dauern etwa drei Stunden und finden in den Räumen der Phänomenta statt. Die Programme sind lehrplanbezogen und eignen sich für Schüler von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I.
Zusätzliche Zeit einplanen: Um die gesamte Ausstellung der Phänomenta zu erleben, sollten Schulklassen mindestens vier Stunden einplanen, da nur einige Exponate Teil der Schulprogramme sind.
Fazit: Phänomenta Lüdenscheid – Ein Abenteuer für die ganze Familie
Die Phänomenta Lüdenscheid ist ein Erlebnismuseum für Kinder, das Wissenschaft und Technik auf spielerische Weise erlebbar macht. Mit interaktiven Stationen zu Themen wie Schwerkraft, Elektrizität und Magnetismus, optischen Täuschungen und akustischen Kuriositäten bietet die Phänomenta eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Ein Besuch lohnt sich auch, ohne Highlights, die extra kosten.
Informationen
Adresse.
Stiftung Phänomenta Lüdenscheid
Phänomenta-Weg 1
(Navi Parkplätze: Bahnhofsallee)
58507 Lüdenscheid
Telefon 02351-21532
info@phaenomenta.de
www.phaenomenta-luedenscheid.de
Öffnungszeiten.
Montag – Freitag 9.00 – 17.00 Uhr
Wochenende & Feiertag 11.00 – 18.00 Uhr
NRW-Ferien Montag – Freitag 10.00 – 18.00 Uhr
Geschlossen an Karfreitag, Heiligabend, Weihnachten, Silvester, Neujahr.
Wissenswertes.
In der Phänomenta gibt es ein Café. Mitgebrachtes darf nur außerhalb verzehrt werden.
Phänomenta Lüdenscheid gehört zu den Erlebnis Museen RheinRuhr