Bevertalsperre Stand-Up-Paddling: Der Trendsport, der dich entspannt & fit macht – mitten in NRW!

©

Bevertalsperre Stand-up-Paddling. SUP ist ein neuer Trend im Wassersport, der es in sich hat. Es ist wie Kanufahren im Stehen – einfach zu lernen, für jedes Alter geeignet und macht viel Spaß. Wer Entspannung in der Natur sucht, ist damit genau richtig. Die Bretter gleiten sanft über das Wasser, während du die wunderschöne Landschaft der Bevertalsperre genießt.

Kurse für jedes Level: Stand-up-Paddling lernen an der Bevertalsperre

Schnupperkurs – einfach mal ausprobieren

Perfekt für alle, die’s mal testen wollen: Im Schnupperkurs bekommst du die Basics gezeigt – vom sicheren Aufsteigen bis zur ersten Runde auf dem Board. Macht super viel Spaß und geht leichter, als du denkst!

Einsteigerkurs – richtig loslegen

Hier lernst du, wie du richtig paddelst, sicher wendest und auf Dauer entspannt auf dem Wasser unterwegs bist. Die Trainer zeigen dir verschiedene Techniken fürs Flachwasser – ideal, wenn du regelmäßig SUP machen willst.

Was ist Stand-up-Paddling (SUP)?

Kurz gesagt: Du stehst auf einem stabilen Board und paddelst mit einem langen Stechpaddel durchs Wasser – ähnlich wie beim Kanufahren, nur eben im Stehen. SUP kommt ursprünglich aus Polynesien, wo Fischer im Stehen paddelten, um über das Meer zu gleiten. Heute ist es ein echter Trendsport, der Spaß macht und gleichzeitig deine Balance, Muskulatur und Ausdauer stärkt.

Übrigens: SUP ist super einfach zu lernen – du brauchst keine Vorkenntnisse!

Stand-up-Surfen – wenn du’s sportlicher magst

Neben dem klassischen Paddeln gibt’s auch das sogenannte Stand-up-Surfen. Dabei nutzt du das Paddel zusätzlich beim Wellenreiten – für mehr Kontrolle und Speed. An der Bevertalsperre sind die Bedingungen aber sehr ruhig, für Techniktraining also perfekt!

SUP an der Bevertalsperre: Natur pur und ruhiges Wasser

Die Bevertalsperre in Hückeswagen ist wie gemacht fürs Stand-Up-Paddeling:

Ruhiges, klares Wasser

Viele Buchten zum Entdecken

Grüne Ufer und traumhafte Landschaft

Wenig Motorboote = wenig Wellen

Ob du gemütlich über den See gleiten oder dich sportlich auspowern willst – hier ist beides möglich.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Bevertalsperre Standuppaddeling

Brauche ich Vorkenntnisse fürs Stand-Up-Paddling an der Bevertalsperre?

Nein! SUP ist super einsteigerfreundlich. Schon nach wenigen Minuten im Schnupperkurs kannst du sicher auf dem Board stehen und paddeln.

Kann ich an der Bevertalsperre ein SUP-Board ausleihen?

Ja, und zwar ist der SUP-Verleih auf dem Campingplatz Großberghausen 18, 42499 Hückeswagen  Hier gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz. Der Eintritt zur Badestelle, ist für Stand-Up-Paddling frei. Hunde sind leider auf dem Campingplatz nicht erlaubt.

Kann ich meinen Hund mitnehmen?

Hunde sind im Campingpark in dem wir unseren Stand-Up-Paddeling-Bereich haben, leider nicht erlaubt. Wenn du gemeinsam mit deinem Hund aufs Wasser möchtest, gibt’s eine entspannte Lösung: Leih dir einfach bei uns ein SUP-Board und paddle zu einer der hundefreundlichen Wiesen in der Nähe. Ideal eignen sich:

die kleine Wiese neben der DLRG-Wachstation Hückeswagen

die städtische Liegewiese an der „Zornigen Ameise“

oder die Badestelle auf der gegenüberliegenden Seeseite (ca. 50 m von unserer Station entfernt – ein kurzer, schöner Paddelweg)

Dort kannst du ganz entspannt deinen Hund mit an Bord nehmen und gemeinsam eine tolle Zeit auf dem Wasser genießen.

Wie tief ist das Wasser an der Bevertalsperre?

Die Tiefe variiert je nach Bereich, aber keine Sorge: Die SUP-Zonen sind ideal fürs Flachwasserpaddeln und absolut sicher.

Was ziehe ich zum Standuppaddeling an?

Je nach Wetter: Badebekleidung oder Sportklamotten, die nass werden dürfen. Ein Handtuch und Wechselklamotten sind auch nie verkehrt.

Ist Bevertalsperre Standuppaddeling auch für ältere Menschen geeignet?

Auf jeden Fall! SUP ist gelenkschonend und du bestimmst das Tempo. Viele ältere Menschen entdecken gerade jetzt diesen Sport für sich.

Fazit: Bevertalsperre Standuppaddeling – der perfekte Mix aus Bewegung & Entspannung

Egal ob du nach einem neuen Hobby suchst, raus in die Natur willst oder einfach mal was Neues ausprobieren möchtest: Stand-up-Paddling an der Bevertalsperre ist genau das Richtige für dich. Anfängerfreundlich, naturnah und total entschleunigend. Also: Melde dich für einen Kurs an, leih dir ein Board – und paddel los!!

 


Informationen

Stand-up-Paddling

Adresse.
kaiao sup-station
am Campingplatz 2
Großberghausen 18
42499 Hückeswagen
Telefon 0151-11673030
www.kaiao-sup.de

Öffnungszeiten.
Termine vereinbaren, Sup-Verleih auch tage- und wochenweise möglich

Tags
HückeswagenTalsperreWassersport

Das könnte dich auch interessieren

Bevertalsperre: Sommer, Sonne, Wasser, die besten Badestellen & Highlights
Ab aufs Wasser: Deine Solingen Kanutour auf der Wupper wartet!

Highlights

Geheimtipps für Familien