Reiten lernen in Wipperfürth. Möchtest du Reiten lernen, hast aber kein eigenes Pferd? Der Reitverein Oberröttenscheid in Wipperfürth ist dann genau das Richtige! Mit qualifizierten ReitlehrerInnen, gut ausgebildeten Schulpferden und einer modernen Reitanlage kannst du – egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener – ohne eigenes Pferd den Reitsport erlernen oder deine Reitfähigkeiten weiterentwickeln.
Reiten lernen in Wipperfürth
Im Reitverein Oberröttenscheid hast du die Möglichkeit, auf vereinseigenen Schulpferden Reitunterricht zu nehmen. Egal, ob du blutiger Anfänger bist oder bereits fortgeschrittene Kenntnisse im Reiten hast, hier ist für jeden das passende Angebot dabei.
Der Verein verfügt über ausgebildete Schulpferde, die sowohl für absolute Anfänger als auch für fortgeschrittene Reiter geeignet sind. Die qualifizierten Reitlehrerinnen, sorgen dafür, dass du in einer sicheren und freundlichen Atmosphäre den Reitsport von Grund auf lernst oder bestehende Fähigkeiten ausbaust.
Reitanlage und Stundenplan:
Die moderne Reitanlage bietet eine große Reithalle und einen Außenreitplatz. Der Reitverein möchte den Reitsport erschwinglich gestalten. Daher sind die Reitstunden und Mitgliedsbeiträge moderat gehalten. Der Verein freut sich über Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger die das Vereinsleben mit gestalten möchten.
Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene ohne eigenes Pferd
- Angebotene Reitkurse: Der Verein bietet zweimal jährlich spezielle Anfängerreitkurse an, die in 10 Einheiten à 120 Minuten die Basics des Reitsports vermitteln. Diese Kurse sind perfekt für Pferdefans, die ohne Vorkenntnisse einsteigen wollen.
- Turniermöglichkeiten: Jedes Jahr organisiert der Verein ein großes Turnier, bei dem auch Mitglieder ohne eigenes Pferd mit den Schulpferden teilnehmen können.
- Lehrgänge: Neben dem regulären Unterricht gibt es die Möglichkeit, an speziellen Dressurlehrgängen oder Gelassenheitstrainings teilzunehmen, um deine Reitfähigkeiten weiter zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Brauche ich ein eigenes Pferd, um am Unterricht teilzunehmen?
Nein, der Reitverein Oberröttenscheid stellt vereinseigene Schulpferde zur Verfügung, auf denen du Reitunterricht nehmen kannst.
2. Gibt es ein Mindestalter für den Reitunterricht?
Kinder können ab einem Alter von ca. 6 Jahren mit dem Reiten beginnen. Für Erwachsene gibt es keine Altersgrenze – Neueinsteiger sind herzlich willkommen!
3. Wie oft finden Anfängerreitkurse statt?
Die speziellen Anfängerreitkurse werden zweimal im Jahr für Kinder angeboten, die den Reitsport von Grund auf lernen möchten. Zudem gibt es Voltigierstunden für Kinder. Hier üben die Kinder ihr Gleichgewicht und einen guten Umgang mit Pferden.
Reiten lernen ohne eigenes Pferd – Jetzt durchstarten im Reitverein Oberröttenscheid!
Der Reitverein Oberröttenscheid bietet ein umfassendes Angebot für alle, die den Reitsport lieben – ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger. Mit qualifizierten Lehrern, moderaten Preisen und einem tollen Vereinsleben wird der Traum vom Reiten für Groß und Klein Wirklichkeit.
Tipp. Reiten trotz Tierhaar-Allergie ist in Wipperfürth hier möglich
Informationen
Adresse
Reitverein Wipperfürth 1927 e.V.
Oberröttenscheid
51688 Wipperfürth
www.reitverein-wipperfuerth.de
kontakt@reitverein-wipperfuerth.de