Tauchen Bevertalsperre: Geheimnisvolles Unterwasser-Abenteuer mitten in NRW

©

Tauchen Bevertalsperre. Du willst mal abtauchen – und zwar richtig? Dann schnapp dir deine Taucherbrille, denn an der Bevertalsperre in Hückeswagen wartet ein echtes Highlight auf dich. Zwischen versunkenen Relikten, überraschend klaren Sichtverhältnissen und einer Tauchbasis direkt am See findest du alles, was das Taucherherz höherschlagen lässt. Und das Beste? Du musst dafür nicht ans Meer – das Ganze gibt’s direkt im Bergischen Land!

Warum gerade hier? Tauchen an der Bevertalsperre

Die Bevertalsperre ist nicht nur ein beliebter Ort zum Baden, Campen und Paddeln – sondern auch ein echter Geheimtipp fürs Tauchen in NRW. Wenn du denkst, Talsperren seien langweilig unter Wasser, hast du dieses Tauchrevier noch nicht erlebt.

Was erwartet dich an der Bevertalsperre unter Wasser?

Ein altes Bootswrack

Die historische Sperrmauer

Viel Natur und überraschende Klarheit

Einblicke in die Unterwasserwelt der Region

Ob du Anfänger bist oder erfahren – hier findest du spannende Strukturen und genug Raum zum Erkunden.

Tief, dunkel, spannend: Die alte Sperrmauer mit Telefon

Ein echter Geheimtipp für Fortgeschrittene: Die alte Sperrmauer in bis zu 29 Metern Tiefe. Hier findest du riesige Ventile – und sogar ein altes Unterwassertelefon! Der Tauchgang ist durch die Kälte und Dunkelheit anspruchsvoll, aber genau das macht ihn so reizvoll.

Für Abenteuerlustige: Der Steinbruch auf der anderen Seite

Wenn du erfahren bist und auf ein bisschen Nervenkitzel stehst, solltest du unbedingt den Steinbruch am gegenüberliegenden Ufer ansteuern. Dort erwarten dich

Steile Abhänge

Vorsprünge

Enge Passagen

Dunkelheit pur

Das perfekte Terrain für alle, die mal raus aus der Komfortzone wollen.

Tauchen Bevertalsperre. Start ins Abenteuer bei Tauchbasis Nautico 

Direkt an der Bevertalsperre findest du die Tauchbasis Nautico.

Leihausrüstung

Tauchkurse (Anfänger & Fortgeschrittene)

Schnuppertauchen

Geführte Tauchgänge

Gerade für alle, die das Tauchen ausprobieren oder wieder einsteigen wollen, ist das die perfekte Gelegenheit. Du brauchst dich um (fast) nichts zu kümmern – einfach anmelden, anziehen und abtauchen!

Tauchbasis Nautico: Alles, was du brauchst

Die Tauchbasis Nautico am Campingplatz bietet eine Vielzahl an Tauchgängen, Kursen und Ausbildungen an. Du findest hier alles, was du für einen perfekten Tauchtag benötigst: Toiletten, warme Duschen, Ausrüstungs- und Flaschenverleih, Liegewiesen, ein Restaurant, Kinderspielplätze und Parkmöglichkeiten direkt in der Nähe des Wassereinstiegs.

Tauchen Bevertalsperre: Highlights unter Wasser

  • Übungsplattformen: In verschiedenen Tiefen platziert, ideal für Training und Kurse.
  • Bootswrack: Ein interessantes Ziel auf 5,50 Metern Tiefe.
  • Fische: Barsche, Zander und Hechte sind hier heimisch.
  • Alte Sperrmauer: Ein lohnendes Ziel mit großen Ventilen und einem alten Telefon auf bis zu 29 Metern Tiefe.

Tauchen in der Bevertalsperre – NRW kann Abenteuer

Die Bevertalsperre bietet abwechslungsreiche Tauchmöglichkeiten:

  • Flachwasser: Bis zu einer maximalen Tiefe von 30 Metern.
  • Temperaturen: Je nach Jahreszeit zwischen 4-18 Grad.
  • Sichtweite: Schwankt zwischen 1-10 Metern, kann aber auch finster und mulchig sein.
  • Parkplätze um die Bevertalsperre

Einsteiger und Fortgeschrittene

Für Tauchanfänger gibt es ein markiertes „Beginnergebiet“, wo auch unerfahrene Taucher ihren Spaß haben. Wer noch nicht genügend Erfahrung hat, kann eine Tauchbegleitung in Anspruch nehmen. Für Fortgeschrittene bietet die Bevertalsperre spannende Tauchplätze wie den Steinbruch mit Vorsprüngen, Steilwänden und Finsternis sowie die alte Sperrmauer.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Tauchen Bevertalsperre

Brauche ich eigene Ausrüstung zum Tauchen in der Bevertalsperre?

Nein, die Tauchbasis Nautico bietet Ausrüstungsverleih an. Du kannst alles Notwendige vor Ort ausleihen.

Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es für Anfänger?

Es gibt ein markiertes Beginnergebiet und die Möglichkeit, eine Tauchbegleitung zu buchen. Zudem werden Kurse und Einweisungen für Anfänger angeboten.

Wie ist die Sichtweite in der Bevertalsperre?

Überraschend gut! Besonders an klaren Tagen im Frühling und Spätsommer. Je nach Wetter und Jahreszeit variiert die Sicht zwischen 1 und 10 Metern. In tieferen Bereichen kann es auch finster und mulchig sein.

Was sind die besten Jahreszeiten zum Tauchen in der Bevertalsperre?

Die besten Zeiten zum Tauchen sind Frühling bis Herbst, wenn die Wassertemperaturen zwischen 10 und 18 Grad liegen. Im Winter kann die Wassertemperatur bis auf 4 Grad sinken.

Wie kann ich mich auf einen Tauchgang in der Bevertalsperre vorbereiten?

Es ist ratsam, sich vorher bei der Tauchbasis Nautico anzumelden und Informationen über die aktuellen Bedingungen einzuholen. Bringe bequeme und warme Kleidung mit und vergiss nicht, deine Tauchausrüstung oder den Ausweis für den Ausrüstungsverleih.

Wann ist die beste Zeit zum Tauchen?

Die Saison geht etwa von Mai bis Oktober, je nach Wetterlage. Besonders im Frühling und Spätsommer ist das Wasser oft klar – perfekte Bedingungen für gute Sicht. Tipp: In den Ferien und an Wochenenden ist auch die DLRG vor Ort. Das sorgt für zusätzliche Sicherheit beim Tauchen und Schwimmen.

Brauche ich eine Tauchlizenz?

Ja, für selbstständiges Tauchen. Schnuppertauchen ist aber auch ohne möglich.

Kann ich meine Ausrüstung vor Ort leihen?

Ja, bei der Tauchbasis Nautico gibt’s alles, was du brauchst.

Ist Tauchen hier gefährlich?

Mit der richtigen Ausrüstung und Vorbereitung: nein. Die Basis bietet dir alles für sicheres Tauchen.

Wie tief ist die Bevertalsperre?

Je nach Bereich bis zu ca. 30 Meter – genug Tiefe für spannende Tauchgänge.

Tipps für eine gelungene Tauchtour

  • Frühzeitig buchen: Sichere dir deinen Platz und deine Ausrüstung im Voraus.
  • Wetter prüfen: Informiere dich über die aktuellen Wetterbedingungen und die Sichtweite unter Wasser.
  • Richtige Kleidung: Bringe warme Kleidung für nach dem Tauchgang mit, besonders wenn du in den kälteren Monaten tauchst.
  • Fotos machen: Vergiss nicht deine wasserdichte Kamera, um die faszinierenden Unterwasserwelten festzuhalten.
  • Fragen stellen: Nutze die Expertise der Mitarbeiter der Tauchbasis, um deine Tour bestmöglich zu planen und sicher durchzuführen.

Fazit: Ein lohnendes Tauchabenteuer

Die Bevertalsperre bietet sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen ein spannendes und abwechslungsreiches Taucherlebnis. Mit einer Vielzahl an interessanten Tauchplätzen und der umfassenden Unterstützung durch die Tauchbasis Nautico wird jeder Tauchgang zu einem unvergesslichen Abenteuer. Pack deine Ausrüstung ein oder leihe sie vor Ort und tauche ein in die faszinierende Unterwasserwelt der Bevertalsperre!


Information

Tauchen in der Bevertalsperre

Öffnungszeiten.
15. März
 – 31.Oktober

Adresse.
Tauchbasis Nautico Bevertalsperre
auf dem Campingplatz 1
Käfernberg 6
42499 Hückeswagen
Telefon 0172 – 820 3673
www.nauticodiver.de
Termine vereinbaren, Telefon 0157 – 80830653
Tauchen Gutschein online buchen

Tauchlizenzen vor Ort.
Sonntags von 11.00–16.00 Uhr. Bei schönem Wetter ist auch länger offen, am besten per SMS nachfragen 0172-8203673, mit Lizenz sind Tauchgänge jederzeit möglich.

Tags
HückeswagenTalsperreWassersport

Das könnte dich auch interessieren

Kanutouren auf der Sieg: 2 Tage Outdoor Abenteuer
Talsperre Führung: Faszinierende Einblicke ins Innere der Bevertalsperre

Highlights

Geheimtipps für Familien