Wenn du ein einzigartiges Klettererlebnis in Köln suchst, bietet die Kletteranlage an der Hohenzollernbrücke eine spannende Möglichkeit, die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Dieses Outdoor-Abenteuer ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern bietet auch atemberaubende Ausblicke auf den Kölner Dom und den Rhein – eine Kombination, die so nur in Köln zu finden ist.
Warum ist das Outdoor-Klettern in Köln an der Hohenzollernbrücke so besonders?
Klettern mit Blick auf den Kölner Dom ist ein Erlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst. Die historische Kulisse, kombiniert mit der Herausforderung der verschiedenen Kletterrouten macht diesen Ort zu einem einzigartigen Kletterziel.
Für wen ist die DAV Kletteranlage Hohenzollernbrücke geeignet?
Die Kletteranlage in Köln an der Hohenzollernbrücke ist ideal für sportliche Teenies, die nach einer neuen Herausforderung suchen, sowie für Kletterer, die ihre Kletterfähigkeiten in einer urbanen Umgebung testen möchten. Eine spannende Aktivität für alle, die den Kölner Dom mal aus einer anderen Perspektive erleben möchten.
Die Aktivität erfordert eine gewisse Grundfitness und setzt die Sicherungstechnik für Toprope-Klettern voraus. An der Kletteranlage Hohenzollernbrücke wird ausschließlich mit Seilen geklettert.
Das Erlebnis: Köln von oben sehen
Während du die Hohenzollernbrücke erklimmst, bietet sich dir ein unvergleichlicher Ausblick auf den Kölner Dom und den Rhein. Diese außergewöhnliche Perspektive macht das Klettererlebnis zu einem echten Highlight, das man nicht so schnell vergisst. Ob du den Nervenkitzel suchst oder einfach nur die Stadt aus einem neuen Blickwinkel erleben möchtest – dieses Erlebnis ist einzigartig in Köln.
Sicherheit und Organisation
Das Outdoor-Klettern Köln an der Hohenzollernbrücke wird vom Deutschen Alpenverein (DAV) Köln betreut. Die Kletteranlage wird regelmäßig gewartet. Weitere Informationen findest du beim Deutschen Alpenverein DAV Köln.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Welche Ausrüstung benötige ich für das Klettern an der Hohenzollernbrücke?
Du musst deine eigene Kletterausrüstung mitbringen, einschließlich Kletterschuhe, Klettergurt und Sicherungen. Der DAV-Alpenverein bietet keinen Ausrüstungsvereih an der Anlage an.
Wer organisiert das Klettererlebnis?
Das Erlebnis wird vom Deutschen Alpenverein (DAV) Köln betreut, der sich auf Outdoor-Abenteuer spezialisiert hat. Alle Kletterer sind entweder Mietglied beim DAV oder müssen sich einmalig für „mögliche Unfälle“ online anmelden um versichert zu sein.
Ist das Klettern an der Hohenzollernbrücke wirklich kostenlos?
Ja, die Benutzung der Kletteranlage Hohenzollern ist kostenfrei. Die Stadt Köln hat hierfür dem DAV-Alpenverein die Erlaubnis für die Nutzung des historischen Denkmals erteilt.
Gibt es spezielle Regeln oder Vorschriften die ich beachten muss?
Ist das Klettern an der Hohenzollernbrücke auch für Anfänger geeignet?
Ja, die Kletteranlage Hohenzollernbrücke bietet verschiedene Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden von 3-8, bei insgesamt 70 Kletter-Routen. Sie ist so gestaltet, dass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene für ihr persönliches Kletterniveau ausgewiesene Routen finden. Es empfiehlt sich jedoch, als Anfänger in Begleitung eines erfahrenen Kletterers zu kommen oder vorher einen Kurs zu besuchen.
Wann ist die beste Zeit zum Klettern an der Hohenzollernbrücke?
Die Kletteranlage ist von März bis Oktober geöffnet. Frühling und Herbst sind ideal, da das Wetter angenehm ist und die Temperaturen perfekt zum Klettern sind.
Fazit: Ein Muss für Kletterfreunde
Die Kletteranlage an der Hohenzollernbrücke in Köln ist ein fantastisches Ziel für alle Kletterbegeisterten. Mit einer Vielzahl an Kletterrouten und der beeindruckenden Aussicht auf den Kölner Dom bietet sie ein unvergessliches Erlebnis. Egal, ob du ein erfahrener Kletterer oder ein Anfänger bist, hier findest du die perfekte Herausforderung. Also, pack deine Kletterausrüstung ein und erlebe das Abenteuer des Outdoor-Kletterns mitten in Köln!
Informationen
Adresse.
Frei zugängliche Kletteranlage
DAV Kletteranlage
Hohenzollernbrücke
50679 Köln
DAV-Köln Hohenzollernbrücke
Ansprechpartnerin
Heidi Weidenbach
heidi.weidenbach@dav-koeln.de
Telefon 01719071614
Öffnungszeiten.
März – Oktober bei Tageslicht
Kinder bis 13 Jahren nur mit Begleitung
Jugendliche 14-18 Jahren mit Zustimmung
Wissenswertes
DAV-Versicherung einmaliges Anmelden nötig
Regeln für Hohenzollernbrücke