Köln für Kunstinteressierte – dein kreativer Einstieg in die Stadt

© canva.com

Köln Kunst Tourismus. Du liebst Kunst und willst Köln von seiner kreativen Seite entdecken? Dann ist das genau dein Einstieg. Ob eine der größten Pop-Art-Sammlungen Europas im Museum Ludwig, Galerien im Belgischen Viertel oder Street Art in Ehrenfeld – in Köln erlebst du Kunst und kreative Impulse an jeder Ecke. Und das Highlight? Die Museumsnacht Köln – ein Event, das die Stadt einmal im Jahr in eine riesige Kunstlandschaft verwandelt.

Museum Ludwig – moderne Kunst, Pop-Art & Picasso mitten am Dom

Wenn du Kunst liebst, führt an einem Besuch im Museum Ludwig kein Weg vorbei. Direkt neben dem Dom gelegen, gehört es zu den bedeutendsten Museen für moderne und zeitgenössische Kunst in Europa. Von Picasso über Warhol bis Lichtenstein findest du hier echte Meisterwerke.

  • Über 70 Werke von Picasso
  • Eine der größten Pop-Art-Sammlungen Europas
  • Wechselnde Sonderausstellungen und spannende Architektur
  • Café mit Domblick für deine Kunstpause

Tipp: Jeden ersten Donnerstag im Monat ist ab 17 Uhr der Eintritt frei.

Adresse. Museum Ludwig 
Heinrich-Böll-Platz 
50667 Köln
www.museum-ludwig.de

Galerien im Belgischen Viertel – kreative Impulse & Vernissagen

Wer die junge Kunstszene entdecken will, wird im Belgischen Viertel fündig. Kleine Galerien, kreative Projekträume und Off-Spaces – Kunst trifft hier auf Szene, mitten in trendigen Cafés und Bars.

Tipp: Viele Ausstellungen sind kostenlos und ideal zum Reinschnuppern.

Adresse. Belgisches Viertel
Brüsseler Straße

Street Art Walk durch Ehrenfeld – urban, bunt & absolut fotogen

Für viele gehört Street Art fest zum Köln Kunst Tourismus – und nirgends zeigt sich das kreativer als in Köln-Ehrenfeld. Hier findest du riesige Gemälde, politische Botschaften, versteckte Botschaften und künstlerisch gestaltete Hauswände an jeder Ecke.

  • Geführte Tour mit Insiderwissen
  • Kunst von internationalen Größen wie Captain Borderline oder El Bocho
  • Kreative Fotospots garantiert

Tipp: Für Kunstliebhaber*innen, die zum ersten Mal in Köln sind

Jetzt Streetart mit Guide in Köln entdecken

Museumsnacht Köln – Gänsehaut-Momente bis tief in die Nacht

Wenn du Köln auf eine ganz besondere Art erleben willst, solltest du dir einen Abend im Jahr ganz dick im Kalender markieren: die Museumsnacht Köln. Dann verwandelt sich die ganze Stadt in eine riesige, leuchtende Kunstlandschaft – mit über 40 teilnehmenden Museen, Ausstellungen, Konzerten, Führungen und Performances.

Gibt es Führungen durch die Museen in der Museumsnacht

Ja! Und das ist das Beste: Es gibt Kurzführungen (ca. 20–30 Minuten) in fast allen teilnehmenden Museen – speziell für die Museumsnacht konzipiert. Sie sind in der Regel ohne Anmeldung, du kannst einfach reingehen und dich überraschen lassen.

Außerdem bieten einige Häuser Spezialführungen, Taschenlampenführungen oder Familienführungen an – das genaue Programm findest du kurz vor dem Event auf der offiziellen Website.

Tipp: Auf der Website kannst du dir individuelle Routen zusammenstellen – z. B. „Top 5 Museen für Einsteiger“, „Kunstgenuss pur“ oder „Mit Kindern unterwegs“. Probiere es aus, es lohnt sich.

Für wen ist die Museumsnacht geeignet?

Für alle, die Kölns Kulturlandschaft auf einer außergewöhnlich intensiven Weise erleben wollen. Ob allein, mit Freunden, mit der Familie oder als Kunst-Neuling – hier findet jeder seine Highlights. Und das in einer Atmosphäre, die man nur einmal im Jahr so erlebt.

www.museumsnacht-koeln.de

Skulpturenpark in Köln – ganz frei und unter freiem Himmel

Wer moderne Kunst liebt, sollte den Skulpturenpark Köln nicht verpassen. Auf rund 2.300 m² mitten im Grünen gibt´s hier spannende, manchmal überraschende Skulpturen internationaler Künstler. Die Werke wechseln alle zwei Jahre – so wird jeder Besuch zu einem neuen Erlebnis. Ob bizarr, minimalistisch oder einfach faszinierend: Der Park ist ein echtes Highlight für alle, die zeitgenössische Kunst draußen und ohne Museumsmauern genießen möchten.

Adresse. Skulpturenpark Köln
Haupteingang: Riehler Straße
Nebeneingang: Konrad-Adenauer-Ufer
50668 Köln
www.skulpturenparkkoeln.de
Täglich geöffnet, Eintritt ist frei

Fazit: Ein Muss für deinen Köln-Trip 

Ob bei der Museumsnacht Köln mit Licht, Musik und kreativen Überraschungen, beim entspannten Spaziergang durch den Skulpturenpark, auf der Spur von Street Art oder beim Besuch in einem der vielen spannenden Museen, Köln inspiriert – bei Tag, bei Nacht und an jeder Ecke.

 


Informationen

Museumsnacht Köln 2025
1. November 2025
19:00 Uhr bis 2:00 Uhr nachts
Köln Museumsnacht 2025

Was muss man in Köln gesehen haben?

 

Tags
Editor's PickKölnTop 10

Das könnte dich auch interessieren

Köln mit Kindern: Die 10 besten Abenteuer für kleine Entdecker
Was muss man in Köln gesehen haben. Diese 6 Führungen zeigen dir das echte Köln.

Highlights

Geheimtipps für Familien